Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei selvorientha an erster Stelle. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist selvorientha, Kaiserdamm 83, 14057 Berlin, Deutschland. Als Anbieter von Finanzstabilitätsanalysen sind wir verpflichtet, die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@selvorientha.com erreichen oder sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Belange des Datenschutzes zur Verfügung steht.

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie beim Ausfüllen von Formularen angeben.

Technische Daten werden automatisch erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte. Für unsere Finanzanalysen können auch spezifische Finanzdaten verarbeitet werden, sofern Sie diese explizit zur Verfügung stellen. Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen legitimen Zwecken. Primär nutzen wir Ihre Informationen zur Bereitstellung unserer Finanzstabilitätsanalysen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Website-Funktionalitäten, einschließlich der Kontaktaufnahme und des Downloads von Materialien, erfordern die Verarbeitung bestimmter Daten.

Statistische Auswertungen helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und neue Features zu entwickeln. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Newsletter und informieren Sie über relevante Entwicklungen im Finanzbereich. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf Basis der gesetzlichen Grundlagen der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), b (Vertragserfüllung) oder f (berechtigte Interessen).

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise bei strittigen Sachverhalten.
Datenportabilität
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.

Analyse-Cookies helfen uns dabei, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website entsprechend zu optimieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer expliziten Einwilligung aktiviert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Banner-Einstellungen anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen Cookies generell deaktivieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und durch Auftragsverarbeitungsverträge zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Regelmäßige Sicherheitsaudits gewährleisten die kontinuierliche Verbesserung unserer Schutzmaßnahmen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Bei der Nutzung von Cloud-Diensten achten wir darauf, dass die Datenverarbeitung innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau erfolgt. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet niemals statt.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht.

Finanzbezogene Dokumente unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Website-Logdateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Wichtiger Hinweis
Bei der Löschung Ihrer Daten werden alle zugehörigen Analyseergebnisse und gespeicherten Präferenzen unwiderruflich entfernt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrem Löschantrag.

Internationale Datenübermittlungen

Sollten Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir nutzen Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder setzen geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln ein.

Bei der Nutzung von US-amerikanischen Diensten achten wir auf die Teilnahme am EU-US Data Privacy Framework oder verwenden alternative Schutzmaßnahmen. Sie werden über internationale Datenübermittlungen stets transparent informiert und können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Automatisierte Entscheidungsfindung

In bestimmten Bereichen unserer Finanzanalysen setzen wir automatisierte Verfahren ein, um Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben. Diese Verfahren basieren auf den von Ihnen angegebenen Finanzdaten und allgemeinen Markttrends.

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Auf Anfrage erhalten Sie Informationen über die verwendeten Algorithmen und können eine manuelle Überprüfung der automatisierten Entscheidung verlangen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Kaiserdamm 83, 14057 Berlin
+49911606706
info@selvorientha.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.